Im Labor hergestellte Diamanten
- UPDATED:
Warum Tradition immer noch zählt
Seit Jahrhunderten symbolisieren natürliche Diamanten Seltenheit, Prestige und ewige Liebe. Während im Labor gezüchtete Diamanten als Alternative an Beliebtheit gewonnen haben, argumentieren Traditionalisten, dass ihnen der historische und intrinsische Wert fehlt, der natürliche Diamanten so besonders macht.
Was ist ein natürlicher Diamant?
Natürliche Diamanten wurden vor über 3 Milliarden Jahren tief in der Erdkruste gebildet. Es sind die extreme Hitze und der hohe Druck, die Kohlenstoffatome zum Kristallisieren brachten und so Diamanten entstehen ließen. Durch vulkanische Eruptionen werden die tief in der Erde liegenden Diamanten an die Oberfläche transportiert.
Was ist ein im Labor hergestellter Diamant?
Im Labor hergestellte Diamanten (auch als synthetische Diamanten bekannt) haben die gleiche chemische Struktur wie echte Diamanten: Sie bestehen aus Kohlenstoff, der erheblichem Druck und hoher Hitze ausgesetzt wurde.
Einige argumentieren, dass im Labor hergestellte Diamanten deshalb echte Diamanten sind. Aber wir sind hier, um dem zu widersprechen. Im Labor hergestellte Diamanten werden – wie der Name schon sagt – in einem Labor und in nur wenigen Wochen hergestellt.
Kann ein Juwelier erkennen, ob ein Diamant im Labor hergestellt wurde?
Ja. Allerdings benötigt der Juwelier dafür fortschrittliche Ausrüstung mit spezialisierten Werkzeugen wie einem Mikroskop oder einem Spektrometer. Natürliche Diamanten haben bestimmte spektrale Merkmale, die sich von denen der im Labor hergestellten Diamanten unterscheiden. Letztendlich ist ein Zertifikat notwendig, um den Ursprung des Diamanten zu bestimmen. Offizielle Laborberichte von GIA oder IGI bieten die zuverlässigste Unterscheidung.

Warum sind im Labor hergestellte Diamanten günstiger als natürliche Diamanten?
Im Labor hergestellte Diamanten sind deutlich günstiger: Sie kosten bis zu 70 % weniger als natürliche Diamanten, aus mehreren Gründen:
- Extrem hohe Produktion: Im Gegensatz zu natürlichen Diamanten, die Millionen von Jahren brauchen, um zu entstehen, können Labordiamanten in nur wenigen Wochen hergestellt werden, wodurch die Seltenheit verringert wird. Allein im Jahr 2024 machten im Labor hergestellte Diamanten etwa 14 % des gesamten Diamantangebots aus. Es wird prognostiziert, dass bis Ende 2025 Labordiamanten etwa 20 % des gesamten Diamantangebots ausmachen werden.
- Steigende Konkurrenz: Immer mehr Labore stellen im Labor hergestellte Diamanten her, wodurch die Preise im Laufe der Zeit sinken.
Sind im Labor hergestellte Diamanten den Kauf wert?
Im Labor hergestellte Diamanten sind deutlich günstiger als natürliche Diamanten, aber sie sind aus mehreren Gründen keine kluge Investition
Ständiger Preisrückgang: Anfangs waren im Labor hergestellte Diamanten nur 10-20 % günstiger als natürliche Diamanten. Doch mit dem Eintritt immer mehrerer Labore auf den Markt sind die Preise drastisch gesenkt worden – inzwischen sind sie bis zu 70 % günstiger. Dieser Trend wird voraussichtlich weiter anhalten, da die Produktion zunimmt und somit ihr Wert weiter sinkt.
Geringer Wiederverkaufswert: Im Labor hergestellte Diamanten verlieren schnell an Wert und haben im Vergleich zu natürlichen Diamanten einen begrenzten Wiederverkaufsmarkt, was sie zu einer schlechten Wahl für Investitionen macht.
Fehlende Prestige: Im Gegensatz zu natürlichen Diamanten fehlt es im Labor hergestellten Diamanten an Seltenheit, was ihre Exklusivität und ihr Prestige auf dem Luxusmarkt mindert.
Sind im Labor hergestellte Diamanten eine gute Alternative zu natürlichen Diamanten?
Im Labor hergestellte Diamanten könnten eine "gute" Alternative für den täglichen Diamantschmuck sein.
Wenn es jedoch um Verlobungsringe geht, ist die Schönheit eines natürlichen Diamanten das Symbol, das er trägt: Es hat Milliarden von Jahren gedauert, bis er gewachsen ist, und nichts besser als ein natürlicher Stein kann das Engagement und die Dauer einer Beziehung symbolisieren.


Hier finden Sie einige unserer Bestseller (abgebildet mit einem 1,00 ct Diamanten):
Was sagen unsere Kunden?
My Diamond Ring ist eine Marke von „Schullin“, ein familiengeführtes Schmuck-Unternehmen mit Sitz in Wien, Österreich. Die Website wurde mit dem Ziel gegründet, Frauen und Männern bei der Suche nach dem perfekten Ring zu unterstützen.
Sind unsere Kunden zufrieden? Ja! Hier finden Sie unsere Kunden-Bewertungen!
MEHR: 12 Gründe, warum Sie bei My Diamond Ring einen Ring konfigurieren sollten
Wir garantieren:
- Versicherter Versand
- Kostenlose Änderung der Ringweite
- 100% Geld-Zurück-Garantie
- Kostenlose Gravur