Der Ring, mit dem Prince Charles of Wales im Februar 1981 um die Hand von Lady Diana Spencer anhielt, sollte zum berühmtesten Verlobungsring der Welt werden.
Dabei handelte es sich bei dem nun weltberühmten Schmuckstück um eine sehr außergewöhnliche Wahl –getroffen von Lady Di selbst. Der Ring war weder eine Spezialanfertigung, noch handelte es sich um ein individuell für sie entworfenes Design: Das Modell war damals Teil der Kollektion des Kronjuweliers Garrards und wäre somit auch für andere Käufer erhältlich gewesen. Übermittlungen zufolge wählte Diana den Ring, weil er sie an den ihrer Mutter erinnerte.
Das Stück besteht aus 14 einzelnen Diamanten, die einen oval geschliffenen Ceylon-Saphir mit 12 Karat umgeben. Fassung und Ringschiene bestehen aus 18-Karat Weißgold.