Das sollten Sie beim Diamantring-Kauf unbedingt tun
✔ Auf den Stil achten
Ein Diamantring ist ein zeitloser Begleiter für jeden Tag. Daher sollte er in jedem Fall zum Stil seiner Trägerin passen. Erkundigen Sie sich daher über etwaige Vorstellungen oder lassen Sie sich von einem maßgeschneiderten Persönlichkeitstest inspirieren.
✔ Sich über die 4C informieren
Die 4C (carat, cut, clarity, color), also Karatgewicht, Schliff, Reinheit und Farbe sind die zentralen Qualitätsmerkmale für Diamanten und bestimmen deren Wert (und somit Preis). Lesen Sie den Info-Artikel zu den 4C, um sich innerhalb weniger Minuten ausreichendes Wissen für eine fundierte Entscheidung beim Diamantkauf anzueignen.
✔ Preise vergleichen
Vergleichen Sie vor dem Diamantring-Kauf die Preise von verschiedenen Juwelieren für ähnliche Modelle, aber auch zwischen stationärem und Online-Handel. Notieren Sie sich hierfür das jeweilige Karatgewicht und weitere Qualitätskriterien des eingefassten Diamanten, um sich einen klaren Vergleich zu verschaffen.
✔ Diamant und Fassung einzeln beurteilen
Kein Diamant ist wie der andere. Der Wert und somit Preis von Diamanten variiert stark aufgrund unterschiedlicher Qualitätsmerkmale: Je schwerer (größer), farbloser, reiner ein Diamant, desto wertvoller ist er. Um den Preis eines Diamantringes klar zu beurteilen lohnt es sich daher, den Preis des eigentlichen Ringes und den des Mittelsteins getrennt zu betrachten.
✔ Diamanten selbst auswählen
Wenn Sie die Möglichkeit haben, den Diamant für einen Ring selbst auszuwählen, so tun Sie dies unbedingt! Auf diese Art und Weise können Sie das Meiste aus Ihrem Budget herausholen: Wenn Sie zum Beispiel nicht so viel Wert auf Reinheit und Farbe legen, können Sie dafür zum gleichen Preis einen größeren Diamanten erstehen.
Lesen Sie hier, wie Sie einen Diamanten auswählen und welche Qualitätskriterien ein Diamant mindestens erfüllen sollte.
✔ Auf Qualitätsgaranten achten
Achten Sie vor dem Kauf auf Hintergrundinformationen, die die Vertrauenswürdigkeit eines Händlers und die hohe Qualität Ihres Schmuckstückes sicherstellen. Handelt es sich beispielsweise um ein hoch angesehenes Unternehmen oder steht ein traditionsreicher Familienbetrieb hinter einem Online-Shop, können Sie sich der Qualität Ihres Ringes sicher sein.
✔ Auf Garantie, Kaufdetails und Rückgaberecht achten.
Erkundigen Sie sich vor dem Kauf über die Bedingungen "rundherum": Wie lauten die Versanddetails? Gibt es ein Rückgaberecht? Welche Garantien sind enthalten? Was kostet eine nachträgliche Änderung der Ringweite und andere Serviceleistungen?